Archiv für 2021
| 2001 - 2008 | 0 | 2009 | 2010 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Datum, Zeit | Programm | Ort |
---|---|---|
Sonntag, 28.02.2021 11:30 Uhr |
Chassidische und jiddische Musik Fastenzeitprojekt der Rochuskirche 2021: Vergänglichkeit - Auferstehung vom 21.03. bis 05.04. 2021 Thematisch kuratierte Bildhängungen von verschiedenen KünstlerInnen, die der Rochuskirche seit Jahren verbunden sind. Werke von Christoph Bangert, Wilfried Kaets, Gerhard Mevissen, Franziskus Wendels, Gerald Fork, Wilhelm Opiéla und unbekannte Malerin Zu den Bildern erscheinen jede Woche Videoclips mit geistlichem Impuls von Pfarrer Klaus Kugler, Bildbetrachtung und Musik. Aktuelles Video: https://www.youtube.com/watch?v=CkHvUyT86g4&t=159s Jeden Sonntag um 11.30 Uhr wird im Gottesdienst in der Rochuskirche ein Bild / Thema in besonderer Weise in den Blick genommen. Dazu gehören auch GastmusikerInnen mit speziell ausgewählten Beiträgen. Schauen Sie daher gerne auch im Ordner "Archiv" nach, wo die vergangenen Beiträge noch zu finden sind. Das Bild, auch in Detailabbildungen, Infos zum Künstler sowie professionelle Bildbetrachtungen der Künstlerin Eva Degenhardt finden Sie hier zu jedem Bild einzeln verlinkt. Link zu weiterführenden Infos: https://www.dropbox.com/sh/nn81xcewd7x8r9m/AADeXx0uMDK69eK5pVgOJOxqa?dl=0 2. Fastenwoche: Bild: "Wundmale - 6.000.000 Blutstropfen" (I / IV und 16/36) von Wilfried Kaets Musik: alte chassidische und jiddische Lieder Ausf.: Aron Proujanski - Gesang; Wilfried Kaets - Flügel
|
Rochuskirche |
Sonntag, 21.02.2021 11:30 Uhr |
"Stabat Mater" von Karl Jenkins Fastenzeitprojekt der Rochuskirche 2021: Vergänglichkeit - Auferstehung vom 21.03. bis 05.04. 2021 Thematisch kuratierte Bildhängungen von verschiedenen KünstlerInnen, die der Rochuskirche seit Jahren verbunden sind. Werke von Christoph Bangert, Wilfried Kaets, Gerhard Mevissen, Franziskus Wendels, Gerald Fork, Wilhelm Opiéla und unbekannte Malerin Zu den Bildern erscheinen jede Woche Videoclips mit geistlichem Impuls von Pfarrer Klaus Kugler, Bildbetrachtung und Musik. Hier der Link zum aktuellen Bild "Piéta": https://www.youtube.com/watch?v=ucBAnXsMfn4&t=61s Jeden Sonntag um 11.30 Uhr wird im Gottesdienst in der Rochuskirche ein Bild / Thema in besonderer Weise in den Blick genommen. Dazu gehören auch GastmusikerInnen mit speziell ausgewählten Beiträgen. Schauen Sie daher gerne auch im Ordner "Archiv" nach, wo die vergangenen Beiträge noch zu finden sind. Das Bild, auch in Detailabbildungen, Infos zum Künstler sowie professionelle Bildbetrachtungen der Künstlerin Eva Degenhardt finden Sie hier zu jedem Bild einzeln verlinkt. Link zu weiterführenden Infos: https://www.dropbox.com/sh/omx1dctl4vfaeck/AAA7i6HEJgJSVfmxJxk9U6sca?dl=0 1. Fastensonntag: "Piéta" von Christoph Bangert Musik: Auszüge aus dem Oratorium "Stabat Mater" des walisischen Komponisten Karl Jenkins sowie jüdische Musik Ausf.: Agnes Erkens - Gesang; Wilfried Kaets - Flügel
|
Rochuskirche |
Sonntag, 21.02.2021 10:00 Uhr |
Live-Stream um 10 Uhr aus St. Dreikönigen "Du Sonne der Gerechtigkeit" Gesänge zur Fastenzeit Ausführende: Erwachsenenchor (coronaconforme Teilgruppe) Link des Youtube-Kanals: |
live aus der Kirche St. Dreikönigen |
Sonntag, 14.02.2021 10:00 Uhr |
Live-Stream um 10 Uhr aus St. Dreikönigen "Nur zesamme sin mer Fastelovend" (Foto: Weidemann, Pfarrbriefservice) Kölsche Karnevalslieder im Gottesdienst. Ausführende: Chöre der Gemeinde (coroconforme Teilgruppe) und Band. Leitung: Thomas Roß Link des Youtube-Kanals: https://www.youtube.com/channel/UCNWlhH-OpNW8m9_dRiVhYMg
|
live aus der Kirche St. Dreikönigen |
Sonntag, 07.02.2021 11:30 Uhr |
Livepräsentation neue RUHAMA-CD Geistliches Konzert Deutschlands bekannteste Band für neue geistliche Lieder RUHAMA hat Ende 2020 eine neue CD veröffentlicht unter dem Titel "Stern - Lieder von Weihnacht und anderer Epiphanie" In einer Livestream-Matinee werden Highlights daraus zum ersten Mal öffentlich präsentiert ! Mitwirkende: Michael Lätsch | E-Gitarre + Gesang Marina Herrmann | Gesang Andrea Hommelsheim | Gesang Noten/Texte werden eingeblendet zum Mitsingen daheim. In Live-Interviews mit den Komponisten Thomas Quast und Michael Lätsch werden die Lieder in Musik, Text und Idee vorgestellt. Moderation: Jonas Dickopf (Referent für Jugendpastoral im Erzbistum Köln) Die Youtube-Besucher können sich über chat mit Fragen und Anmerkungen live beteiligen. Ausf.: Ensemble RUHAMA (coronakonform in kleinerer Besetzung an den Aerosolabzugkanälen) Ltg. Thomas Quast Eine Veranstaltung des Arbeitskreis: "CHORUS: Kirche - Jugend - Musik" im Erzbistum in Kooperation mit Jugendchor St. Rochus und kath. Kirchengemeinde BiOS Adresse: https://www.youtube.com/channel/UCNWlhH-OpNW8m9_dRiVhYMg Oder Suchbegriff: kath. kirche Bios |
Livestream aus Dreikönigen |
Sonntag, 07.02.2021 10:00 Uhr |
Highlights und neue Lieder von Ruhama Gottesdienstgestaltung Musikal. Akzent: Lieder von Ruhama aus dem Gotteslob und unserem GL-Anhang in mehrstimmigen Arrangements zum Zuhören und Mitsingen. Mitw. Band und Gesangsensemble RUHAMA (Ltg. Thomas Quast); Mitglieder des Jugendchores St. Rochus (Ltg. Wilfried Kaets) (coronakonform in kleinerer Besetzung an den Aerosolabzugkanälen) Michael Lätsch | E-Gitarre + Gesang Marina Herrmann | Gesang Andrea Hommelsheim | Gesang Der Gottesdienst wird zudem als Live-Stream auf Youtube übertragen und kann auch später noch abgerufen werden. Adresse: https://www.youtube.com/channel/UCNWlhH-OpNW8m9_dRiVhYMg Oder Suchbegriff: kath. kirche Bios |
Livestream Dreikönigen |
Sonntag, 31.01.2021 11:30 Uhr |
Neben alten und neuen geistlichen Liedern und Chorälen werden an mehreren Stellen in der Liturgie Teile der "Sonata Terza" für Blockflöte und Basso Continuo in d-Moll des italienischen Komponisten Francesco Maria Veracini ( 1690 - 1768) aufgeführt.
Veracini war ein sehr berühmter Violinist und Komponist, der die meiste Zeit seines Lebens in Florenz, Venedig und London verbrachte, aber auch 1715 in Düsseldorf im Dienste des Kurfürsten Johann Wilhelm stand. Ausführende: Raphaela Kaets - Blockflöte / Gesang Jona Kaets - Violoncello Wilfried Kaets - Flügel / Gesang
|
Rochuskirche |
Sonntag, 31.01.2021 10:00 Uhr |
Live-Stream um 10 Uhr aus St. Dreikönigen "Magnificat And Nunc Dimittis" Musik im Gottesdienst von Herbert Howells for St Paul's Cathedral Ausführende: Kammerchor Leitung: Thomas Roß Link des Youtube-Kanals: |
live aus der Kirche St. Dreikönigen |
Sonntag, 24.01.2021 11:30 Uhr |
Neue geistliche Lieder und Filmmusik von Wilfried Kaets Musik im Gottesdienst und anschl. Kurzmatinee musikal. Akzent: Lieder von G. Linßen, L. Kosse, M. Pytlik uam. sowie Auszüge aus der Stummfilmmusik "Das indische Grabmal" von Wilfried Kaets
Coronabedingt werden die Lieder solistisch vorgetragen. Mitw. Raphaela Kaets - Gesang, Glasharfe; Wilfried Kaets - Gesang, Klavier, Glasharfe, Zuspielungen, percussion |
Rochuskirche |
Sonntag, 17.01.2021 11:30 Uhr |
Digitaler Festakt zum 30-jährigen Jugendchorjubiläum Der Livestream ist pandemiebedingt leider abgesagt! Der Jugendchor wird stattdessen einen eigenständigen Beitrag erstellen und zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis. Eine abwechslungsreiche Matinee mit Beiträgen in Wort und Bild aus der Geschichte des Jugendchores St. Rochus, prominenten Grußworten (Bläck Fööss, Höhner..), Liveinterviews und viel Musik zum Mitsingen daheim unter dem Motto "Music was my first love". Auf dem Programm stehen unter anderem: "May the music never end", "Thank you for the music", Music was my first love", "Ein Hoch auf uns"... wobei die Texte zum Mitsingen eingeblendet werden. Mitwirkende: Jugendchor und Solisten St. Rochus (coronakonforme Teilgruppe) Band der RochusMusikschule: Norbert Krämer-Schlagzeug, Roman Fuchß-Bass, Richard Juretzki-Gitarre, Wilfried Kaets-Flügel/Leitung
Adresse im Internet: https://www.youtube.com/channel/UCNWlhH-OpNW8m9_dRiVhYMg oder über Suchbegriff: kath. Kirche in BiOs
|
Livestream |
Sonntag, 17.01.2021 10:00 Uhr |
Livestream zum 30-jährigen Jugendchorjubiläum Der Gottesdienst wird anläßlich des Jubiläums "30 Jahre Jugendchor St. Rochus" festlich-fröhlich mitgestaltet von Mitgliedern des Jugendchores und einer kleinen Band. Auf dem Programm stehen mehrstimmige Neue geistliche Lieder, Praise&Worhsip-Songs sowie Gospelarrangements. Diese Stücke wurden als "Lieblingslieder" von den ehemaligen und aktuellen SängerInnen des Jugendchores ausgewählt.
Mitwirkende: Jugendchor St. Rochus (8 SängerInnen an den Aerosolabzugboxen) Band: Richard Juretzki - Gitarre, Roman Fuchß - Bass, Norbert Krämer - Schlagzeug, Wilfried Kaets - Flügel/Leitung Tontechnik: Werner Palloks Kompositionen von Gregor Linßen, Thomas Quast, Lothar Kosse, Chris Lass uam. Die Adresse lautet: https://www.youtube.com/channel/UCNWlhH-OpNW8m9_dRiVhYMg |
Livestream aus Dreikönigen |
Sonntag, 10.01.2021 11:30 Uhr |
Praise&Worship-Songs zum Fest "Taufe des Herrn" musikal. Akzent: Alte Choräle und neue geistliche Lieder von Lothar Kosse, Martin Pepper und Thomas Quast zum Fest "Taufe des Herrn" Ausf.: Raphaela Kaets - Gesang; Wilfried Kaets - Gesang/Flügel Coronbedingt werden alle Lieder solistisch vorgetragen.
|
Rochuskirche |
Sonntag, 10.01.2021 10:00 Uhr |
Live-Stream um 10 Uhr aus St. Dreikönigen "Seht Ihr unseren Stern dort stehen?" Heilige Messe mit Liedern zur Sternsinger-Aktion der Gemeinde Ausführende: Kinderchöre (coronaconforme Teilgruppe) & Band Leitung: Thomas Roß Link des Youtube-Kanals: |
live aus der Kirche St. Dreikönigen |